Zeichen setzen
Planung und Bau eines so genanntes kleinen Austragshauses. Baurechtliche Beurteilung nach § 34 Bundesbaugesetz. Baufenster am Standort der bisherigen Garage in der Größe von 7,20 m x 5,00 m x 7,40 m (lxbxh). Neue Garage ist als Grenzbau Teil des neuen Gebäudes. Garagendach wird Terrasse für den Wohnraum im Neubau. Kompakte Bauweise und Ausnutzung von Restflächen durch Einbauschränke ermöglichen einen für 3-Personen flexibel (auch teilbar in zwei Wohnungen) nutzbaren dreigeschossigen Baukörper mit 88 m2 Wohnfläche. Vorgefertigter Holztafelbau mit vorgehängter hinterlüfteteter Fassade aus Holz, alle Bauteile mit Ausnahme der tragenden Bodenplatte in Trockenbau ohne Verbundwerkstoffe und damit vollständig sortenrein trennbar. Effizienzhaus Standard EH 40+. Deckung der geringen Wärmeverluste aufgrund höher Dämmung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung durch eine Elektrodirektheizung gedeckt. Warmwasserbereitung für Küche und zwei Nasszellen über einen 80 Liter Elektro-Boiler. 20 m2 Photovoltaik (4 kWp) nutzen die regenerative Energie.
Auszeichnung
Architektouren 2019
Veröffentlichung
– Cube München 01/23
– Umwelt-und sozialverträgliches Bauen und Wohnen (Forschungsprojekt Umweltbundesamt Laufzeit 7/23 – 9/26)